-
Folsäure in der Schwangerschaft: Sicherheit auch bei höherer Dosierung

Wenn du schwanger bist oder eine Schwangerschaft planst, hast du sicherlich schon vom Thema Folsäure gehört. Doch was ist Folsäure eigentlich genau, und warum wird sie so häufig im Zusammenhang mit Schwangerschaft erwähnt? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Bedeutung von Folsäure in der Schwangerschaft, über Folsäuremangel, was Folsäure überhaupt ist und…
-
Jung bleiben, besser altern – neue Studie zum gesunden Altern

Möchtest du besser altern und dein Gehirn jung halten? Dann solltest du eventuell deine Ernährungsgewohnheiten drastisch ändern. Das zeigt nun eine Studie zur kognitiven Gesundheit des Gehirns im Alter. Britische Wissenschaftler haben in einer umfangreichen Langzeitstudie untersucht, wie unsere Ernährung mit der Gehirnstruktur und kognitiven Leistungsfähigkeit im fortgeschrittenen Alter zusammenhängen. Whitehall II-Studie – jung bleiben…
-
Meditation mit Omega-3 Fettsäuren: Booster für deinen Fokus

Wer regelmäßig meditiert, erwartet mit der Zeit positive Veränderungen: mehr Fokus, bessere emotionale Regulation, vielleicht sogar gesteigerte kognitive Fähigkeiten. Doch nicht alle erleben diese Fortschritte im gleichen Maße. Der Unterschied könnte in deiner Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren liegen. Denn diese essentiellen Fettsäuren machen die strukturellen Veränderungen im Gehirn erst ermöglicht und heben deine Meditationspraxis auf eine…
-
Vitamin K2 – Das Supervitamin für dein Herz-Kreislauf-System

Wenn du an Herz-Kreislauf-Gesundheit denkst, fallen dir wahrscheinlich sofort Omega-3-Fettsäuren oder Vitamin D ein. Doch ein entscheidender Nährstoff bleibt oft im Schatten, obwohl er maßgeblich zur Gesundheit deiner Arterien beiträgt: Vitamin K2. Dieses unterschätzte Vitamin könnte der Schlüssel zu einem gesünderen Herz-Kreislauf-System sein und verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit in unserer täglichen Ernährung. Was ist Vitamin…
-
Warum ist Vitamin B12 so wichtig für den Körper?

Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist ein faszinierendes und lebenswichtiges Molekül, das in nahezu allen Zellen deines Körpers eine Rolle spielt. Im Gegensatz zu anderen wasserlöslichen Vitaminen kann dein Körper B12 in der Leber speichern – für mehrere Jahre sogar. Doch warum ist ausgerechnet dieses Vitamin so essentiell für deine Gesundheit? Dieser Artikel gibt dir…
-
Magnesium und Schlaf: Ein traumhafter Mikronährstoff

Du liegst im Bett, bist müde, aber dein Kopf will einfach nicht zur Ruhe kommen. Oder du wachst nachts immer wieder auf und fühlst dich morgens wie gerädert. Wenn dir das bekannt vorkommt, könnte ein einfacher Mineralstoff Teil der Lösung sein: Magnesium. Dieses Mineral spielt eine entscheidende Rolle für deinen Schlaf und deine allgemeine Erholung.…
-
Mikronährstoffe fürs Gehirn: Dein Rezept für Höchstleistung

Dein Gehirn braucht mehr als nur gute Gedanken, um Höchstleistungen zu vollbringen – es benötigt die richtigen Mikronährstoffe als Treibstoff. In diesem Artikel lernst du die wichtigsten Mikronährstoffe fürs Gehirn kennen und erfährst, wie du sie gezielt einsetzen kannst. Vitamin B12 – stabile Zellen Vitamin B12 (Cobalamin) ist einer der wichtigsten Mikronährstoffe für dein Gehirn.…
-
Karnosinsäure: Rosmarins Geheimnis für dein Gehirn

Kennst du das? Du hast einen anstrengenden Tag hinter dir, musst dich aber noch konzentrieren, sitzt vor Bergen von Arbeit oder spürst, dass dein Gehirn nicht mehr richtig mitspielt? Arbeitsbelastung, Informationsflut und Umweltverschmutzung setzen unser Gehirn permanent unter Stress. Karnosinsäure kann helfen. Was ist Karnosinsäure und wo versteckt sie sich? Karnosinsäure ist ein bioaktiver Pflanzenstoff…
-
Mikronährstoffe gegen Depression: Gut essen für bessere Stimmung

Depression gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Während Therapie und Medikamente wichtige Säulen der Behandlung sind, rückt ein weiterer Faktor immer stärker in den Fokus der Wissenschaft: Helfen Mikronährstoffe gegen Depressionen? Können bestimmte Vitamine und Mineralstoffe tatsächlich gegen depressive Symptome helfen? Die Forschung gibt darauf zunehmend klare Antworten. Kurz ein Hinweis: Es fasziniert uns…
-
Mythos Vitamin D: Was du über das Sonnenvitamin wissen solltest

Der hörenswerte Spektrum der Wissenschaft-Podcast sendete letztens eine Folge über den „Vitamin D Mythos„. Der Beitrag hat uns dazu angeregt, in die Recherche einzusteigen. Das Thema „Vitamin D“ ist offenbar kontroverser als wir es für möglich gehalten haben – wir werden jedenfalls einen unserer langen Artikel über, unter anderem Vitamin D, umschreiben beziehunsgweise ergänzen müssen.…
